7 Möglichkeiten Traffic (auch Besucher) auf deine Webseite zu bekommen!
GENERIERE TRAFFIC ZUR KUNDENGEWINNUNG...
Warum benötigst du in deinem Online Business Besucher (auch Traffic) auf deinen Webseiten?
Ganz einfach!
Verkehr bedeutet Besucher, Besucher bedeuten Interessenten, Interessenten bedeuten Käufer, Käufer bedeuten Umsätze.
Du wirst auch nur dann mit deinem Online Business wirklich Umsätze generieren, wenn du genug Traffic auf deinen Webseiten ziehst. Die größten Traffic-Quellen, die dich gar nichts bzw. relativ wenig kosten, sind:
Bei allen Traffic-Quellen ist eine Sache elementar: Wenn du Traffic auf deine Webseiten ziehen willst, benötigst du Content (Inhalte). Das ist das A und O. Wenn du keinen Inhalt bereit stellst, wird es schwierig bis unmöglich, überhaupt Besucher anzuziehen bzw. anzuziehen. auf deinen Seiten zu halten.
Du benötigst auch – unabhängig von der Art deiner Traffic-Quelle – Inhalte, die deinen Besuchern Mehrwert liefern.
Kostenlose Online-Schulung:
„ Mit der 1 Std. Verkehrsstrategie zu massenhaft Besucher “
7 Traffic-Strategien haben sich besonders bewährt...
7 Traffic-Strategien haben sich besonders bewährt...
#1: Erstelle eine Facebook-Seite und verlinke auf deiner Facebook-Seite
ist bekannterweise das größte soziale Netzwerk der Welt und es wäre unklug.
Du hast nämlich die Möglichkeit, dir dort eine „Fanbase” aufzubauen und deinen Fans wertvoll bzw. zum Thema passende Inhalte bereit zu stellen (und darin auf deine Seiten zu verlinken).
Achte darauf, dass deine Fans aktiv sind. Die Interaktionsrate (Verhältnis von Personen, die darüber sprechen zu Anzahl der Fans) sollte ca. 5 % betragen.
Je höher, desto besser!
Werde Mitglied in Gruppen, in denen deine Zielgruppe zu Hause ist.Finde relevante Gruppen über den Hashtag zb (#Trainer) und poste dort interessante Inhalte bzw. kommentiere interessante Beiträge anderer.
Lade die Gruppenmitglieder ein, deine Seite zu liken und lade deine Kontakte zu deinen Veranstaltungen (zb Webinare) ein.
Bewerbe dein Gratis-eBook oder ein anderes Freebie in deiner Statusmeldung, auf deiner Seite und in deiner Gruppe.
Verlinke auf deine Landingpage oder deinen Blogartikel.
Hole so Leads aus Facebook ab und baue deinen E-Mail-Verteiler aus.
#2: Erstelle YouTube-Videos und verlinke darin auf deine Seiten
Neben Google ist YouTube heute die größte Suchmaschine der Welt und wäre es nicht gut, darauf zu verzichten.
Erstelle einen YouTube-Kanal und lade darin Videos hoch, die mit deinem Markt, mit deiner Nische und mit deinem Thema zu tun haben.
Du hast dann die Möglichkeit, in deinem Video selbst eine Anmerkung mit deinem Link einzufügen und in der Beschreibung unter dem Video den Link zu deinen Seiten zu platzieren.
If you dir nämlich ein automatisiertes Internet-Business aufbaust, sollten Videos auf YouTube ein unverzichtbarer Bestandteil davon werden, und zwar aus mehreren Gründen:
YouTube ist - im Gegensatz zu Facebook - eine Plattform für längere Inhalte, auf der die Leute dazu bereit sind, sich deine kompletten Videos ansehen.
If you dir hier einen eigenen Videokanal aufpasst, vergrößert du dadurch die Reichweite deines Business enorm.
YouTube ist nämlich nach Google inzwischen die größte Suchmaschine der Welt und Videos sind deshalb eine riesige Traffic-Quelle.
Videos geben dir die Möglichkeit, dich als Experten deines Faches zu präsentieren und somit Autorität der Interessenten gegenüber aufzubauen.
Außerdem kannst du Zuschauer über deine Videos in einem Verkaufsprozess ziehen, und deshalb solltest du nicht darauf verzichten.
#3: Erstelle einen Instagram-Account und bewirb dein Business
Instagram ist vor allem in den letzten zwei Jahren sehr beliebt und erfolgreich geworden.
Deshalb solltest du es unbedingt zur Traffic-Generierung nutzen.
Poste ansprechende und interessante Fotos von dir und deinem Leben und verweise darin auf deinem Profil. Dort kannst du dann eine URL angeben (in klassischen Foto-Posts direkt geht das bei Instagram nicht).
Oder setzte die 1,80 $ Strategie von Gary Vaynerchuck um. 2 Cent bezieht sich hier auf die englische Redewendung "my two cents", welche umgangssprachlich für "meine unbedeutende Meinung" steht.
In english: „seinen Senf dazugeben“
Deshalb heißt diese Strategie auch 1,80-Dollar-Strategie, nicht weil es um Geld geht, sondern, weil man seine 2 Cent - seine Meinung - auf den Top 9 Posts für 10 verschiedene Hashtags, sterben relevant für die jeweilige Marke oder Business sind , hinzufügt.
Quasi 1,80 Dollar ($ 0,02 x 9 x 10) in der Nische, von der du zukünftig ein wichtiger Teil sein möchte.
#4: Stelle Google AdWords-Anzeigen
Ganz allgemein funktioniert Google AdWords so, dass bestimmte Anzeigen geschaltet werden, wenn ein Benutzer nach einem bestimmten Suchbegriff sucht.
Das bedeutet für dich...
Wenn du vorher eine GoogleAdWords-Anzeige auf genau diesen Suchbegriff geschaltet hast, wird deine Anzeige oben in den Suchergebnissen oder in der rechten Seitenleiste angezeigt.
#5: Erstelle einen Blog
Menschen werden nur bei dir kaufen, wenn du Vertrauen aufgebaut hast, und das machst du unter anderem mit wertvollen Inhalten, die zeigen, dass du bzw. dein Produkt in der Lage ist, ihr Problem zu lösen.
Stelle auch wertvolle Inhalte auf deinem Blog in Form von Texten, Tipps, Blogposts, Videos oder Checklisten bereit.
Wenn du dir ein profitables Online Business aufbauen willst, dann solltest du nicht auf einen Blog verzichten.
Er gibt dir ebenfalls die Möglichkeit, deine Reichweite in deinem Markt bzw. in der Nische zu erhöhen - besonders dann, wenn du damit bei Google relativ weit oben in den Suchergebnissen angezeigt wirst.
Eine weitere Möglichkeit an Traffic zu gelangen sind Gastartikeln…
Ein Gastartikel ist nichts anderes als ein von dir erstellter Blogartikel, der auf einem anderen veröffentlicht wird und einen Link zu deinem Blog oder deiner Landingpage enthält.
Diese Methode des Trafficaufbaus wird unter Bloggern recht häufig genutzt.
Wichtig ist nur, dass der Blog auf den der Gastartikel erscheinen soll, auch themenrelevant ist.
Sonst this bringt Artikel keine interessierten Besucher für deinen Blog.
#6: Nutze Foren
Eine weitere Methode für mehr Besucher ist die Forum-Werbung.
Hiermit kannst du deine Besucherzahlen sehr schnell erhöhen, weil das Internet im Grunde ein Informations-Medium ist und somit täglich Millionen von Usern im Internet unterwegs sind, um Probleme zu lösen, oder um einfach zu recherchieren.
Um passende Foren zu finden nutzen wir wieder Google. Einfach im Suchfeld von Google „Forum“ plus „dein Themenbegriff“ eingeben. Beispiel: „+Forum + dein Thema“ (Forum+abnehmen).
Schau dir in den Foren zuerst einige Beiträge an und schaue ob du Signaturen findest die klickbare Links enthalten.
Denn wenn du keine Signatur setzen kannst, ist auch keine Werbung möglich. Unter jeden Beitrag setzt du eine Signatur mit einem Link zu deiner Webseite.
Melde dich in bekannten Foren und poste brauchbare Beiträge.
Das bringt erfahrungsgemäß hochwertige Besucher.
#7 Pinterest - Pinne dich zu mehr Besuchen
Die digitale Pin Pinterest ist das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk der Welt.
Die Idee von Pinterest ist es, gemeinsame Interessen in Form von Bildern.
Die User heften Bilder mit Beschreibungen an virtuellen Pinnwänden. Andere Nutzer teilen diese Bilder (repinnen), kicken „gefällt mir“ oder kommentieren diese.
Erstelle bei Pinterest ein Profil und optimiere dieses mit deinem Logo und Informationen und bewerbe es auf deiner Webseite.
Erstelle eine eigene Pinnwand für jedes deiner Produkte bzw. Themen und stelle aktuelle Bilder ebenso darauf wie Infografiken.
Füge einen Text sowie einen Link zu deinem Blog dazu.
Bewerbe dein Gratis eBook oder ein anderes Freebie auf deiner Pinnwand und führe so deine Pinnwand Besucher auf deine Webseite.
Gewinner Followers für deine Beiträge und interagiere mit diesen.
FAZIT:
Gerade zum Anfang eines neuen Webprojektes ist es nicht so leicht viel Traffic auf einer Website zu bekommen.
Schließlich kennt keiner diese Seite, man hat meistens noch keine Leads gesammelt und kann deshalb keine Email-Abonnenten auf die Website leiten, außerdem existieren noch keine Backlinks, sterben von anderen Websites auf das neue Webprojekt verlinken.
Kostenlose Online-Schulung:
„ Mit der 1 Std. Verkehrsstrategie zu massenhaft Besucher “